Die 21. Zeitreise bald in Freiburg
Gelebt! – Menschen aus dem 20. Jh. erinnern sich – Ob es der Rückblick auf ein Leben als Farmbesitzerin in Simbabwe, als Dramaturgin am Nationaltheater, als Verkaufsdirektor einer . . .
Gelebt! – Menschen aus dem 20. Jh. erinnern sich – Ob es der Rückblick auf ein Leben als Farmbesitzerin in Simbabwe, als Dramaturgin am Nationaltheater, als Verkaufsdirektor einer . . .
Anlässlich seines 20jährigen Bestehens wird das Deutsche Tagebucharchiv in seinem kleinen Museum voraussichtlich ab 4. Februar 2020 eine Auswahl von Tagebüchern, welche die Vielfalt . . .
Gut zwei Jahrzehnte nach seiner Gründung ist das Deutsche Tagebucharchiv (DTA) in Emmendingen im März 2019 als „Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung“ in das Denkmalbuch des . . .
Versteckte Probleme im historischen Gemäuer verlängerten leider die Umbauzeit. Das kleine Museum im Deutschen Tagebucharchiv ist deshalb noch bis Anfang Februar 2020 geschlossen. . . .
Von tapferen Baiern und pfüfigen Franzmännern erzählt das Tagebuch eines bayrischen Zimmergesellen namens Josef Edelmann, der im Deutsch-Französischen Krieg als Bombardier am Feldzug . . .