Museum

Das kleine Museum im Deutschen Tagebucharchiv wurde Ende 2014 eröffnet. Inzwischen präsentiert das DTA in den Räumen im Alten Rathaus schon die dritte Ausstellung.

„Jedes Tagebuch hat seine eigene Aura und bräuchte seinen eigenen Raum, da es einzigartig ist. Einzigartig, weil der Mensch, zu dem es gehört, darin eine Spur seines Lebens gelassen hat.“
so beschreibt Johanna Hilbrandt – stellvertretend für das ehrenamtliche Museumsteam – die spannende Aufgabe der Kuratierung der Exponate.

Bitte beachten Sie, dass das Museum andere Öffnungszeiten hat, als das Archiv.


Vitrine mit Tagebüchern von „Vielschreibern“


Museumsbesucherin lauscht dem Audioguide