Pressematerial
Das Deutsche Tagebucharchiv stellt verschiedene Bildmotive von Tagebüchern und Tagebuchautoren zur Verfügung. Es gelten die üblichen Bildhonorare.
Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Presseartikel
Radio- und Fernsehbeiträge finden sich in unserer Mediathek.
„Ich denke zu viel nach“
Monica Soeting vom niederländischen Dagboekarchief, dem Emmendinger Partnerarchiv, schreibt selbst keine Tagebücher.
von Gerhrad Walser
20. Mai 2022
Badische Zeitung
Zwischen Chaos und Herrenzimmer
Die Zeitreise des Deutschen Tagebucharchivs entfaltet die Welt der 1920er Jahre mit 15 Stimmen aus unterschiedlichen Lebenswelten.
von Benedikt Sommer
16. November 2021
Badische Zeitung
Drogist notierte die Deportation jüdischer Schopfheimer 1940 in sein Tagebuch
von Susanne Filz
12. August 2021
Badische Zeitung
Viel Futter für Transkribus
Audioguide und Künstliche Intelligenz – die Digitalisierung ist im Deutschen Tagebucharchiv angekommen.
von Michael Sträter
12. Juni 2021
Badische Zeitung
Strandgut aus dem Strom der Zeit. Das Deutsche Tagebucharchiv in Emmendingen
von Irene Ferch
Juli-September 2020
Artikel über Württembergische Landesbibliothek
Schwäbische Heimat Heft 2020/3, 12€
Der Schatz von Emmendingen: zu Besuch im Tagebucharchiv
von Susanne Driessle
Spätsommer 2020
Mein Schwarzwald Heft 6/Ausgabe 2020/21, 4,90€
Durch Freud und Leid mit Stift und Papier
von Erich Nyffenegger
29. Juli 2020
Schwäbische Zeitung
Pandemie vor 100 Jahren
8teilige Serie zur Spanischen Grippe mit Archivmaterial
Teil 1: „Die Influenza hat fürchterlich gehaust“
Teil 2: „Schlimm ist das furchtbar rasche Umsichgreifen“
Teil 3: „In der Fürsorge für die Kranken wurde wenig getan“
Teil 4: „Jeder tut, was er für richtig hält“
Teil 5: Pneumonie Influenza oder Influenza Pneumonia
Teil 6: Ins öffentliche Leben tief einschneidende Verhaltensmaßregeln
Teil 7: „Gott sei Dank, dass die Krankheit im Abnehmen ist“
Teil 8: Unkoordiniertes Staatshandeln
Mai / Juni 2020
Badische Zeitung
Der Sommer der Befreiung
Zeitzeugen erzählen
4. Mai 2020
Der Spiegel
Bewegende Lektüre aus dem Alltag
von Gerhard Walser
4. Juni 2020
Badische Zeitung
„Mir tut alles sehr leid“
Recherche und Zusammenstellung zu 75 Jahre Befreiung von Moritz Honert
2. Mai 2020
Der Tagesspiegel
Warum schreiben in der Krise mehr Menschen Tagebuch?
18. April 2020
Badische Zeitung
Ältere Artikel finden sich in unserem Pressearchiv