Pressematerial
Das Deutsche Tagebucharchiv stellt verschiedene Bildmotive von Tagebüchern und Tagebuchautoren zur Verfügung. Es gelten die üblichen Bildhonorare.
Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Presseartikel
Strandgut aus dem Strom der Zeit. Das Deutsche Tagebucharchiv in Emmendingen
von Irene Ferch
Juli-September 2020
Schwäbische Heimat Heft 2020/3, 12€
Der Schatz von Emmendingen: zu Besuch im Tagebucharchiv
von Susanne Driessle
Spätsommer 2020
Mein Schwarzwald Heft 6/Ausgabe 2020/21, 4,90€
Durch Freud und Leid mit Stift und Papier
von Erich Nyffenegger
29. Juli 2020
Schwäbische Zeitung
Pandemie vor 100 Jahren
8teilige Serie zur Spanischen Grippe mit Archivmaterial
Teil 1: „Die Influenza hat fürchterlich gehaust“
Teil 2: „Schlimm ist das furchtbar rasche Umsichgreifen“
Teil 3: „In der Fürsorge für die Kranken wurde wenig getan“
Teil 4: „Jeder tut, was er für richtig hält“
Teil 5: Pneumonie Influenza oder Influenza Pneumonia
Teil 6: Ins öffentliche Leben tief einschneidende Verhaltensmaßregeln
Teil 7: „Gott sei Dank, dass die Krankheit im Abnehmen ist“
Teil 8: Unkoordiniertes Staatshandeln
Mai / Juni 2020
Badische Zeitung
Der Sommer der Befreiung
Zeitzeugen erzählen
4. Mai 2020
Der Spiegel
Bewegende Lektüre aus dem Alltag
von Gerhard Walser
4. Juni 2020
Badische Zeitung
„Mir tut alles sehr leid“
Recherche und Zusammenstellung zu 75 Jahre Befreiung von Moritz Honert
2. Mai 2020
Der Tagesspiegel
Warum schreiben in der Krise mehr Menschen Tagebuch?
18. April 2020
Badische Zeitung
Lesung zur „Zeitreise“
von Daniel Gorzalka, Redaktion Emmendinger-Tor
20. November 2019
Wochenzeitungen am Oberrhein Nr. 47-2019
Tief in der Seele
von Alex Rühle (Text)
24. Dezember 2019
Süddeutsche Zeitung
Die Gedanken waren frei
Ein Rechercheteam des Berliner Tagesspiegel nutzte zum Jahrestag des Mauerfalls auch Tagebücher
9. November 2019
Der Tagesspiegel
Einblicke in die deutsche Seele
von Nora Sefa (Text) und Patrick Junker (Fotos)
August 2019
Frankfurter Allgemeine Woche
Tagebucharchiv ist nun Kulturdenkmal
22. März 2019
Badische Zeitung
Mosaik aus Rot-Kreuz-Textsteinen
21. Juli 2018
Badische Zeitung
„Diese bescheuerten Bundesjugendspiele“
Artikel von Wolfgang Albers
7. Oktober 2017
Frankfurter Allgemeine
Vätertagebücher
Autorin: Gabriele Meister, Illustrationen: Tanja Meyer
Zeitschrift Eltern Nr.8 August 2017 Seite 40
Zeitgeschichte aus erster Hand
Reportage von Irene Ferchl
27. Juni 2017
Stuttgarter Zeitung Nr. 146 oder
Stuttgarter Nachrichten
Das Archiv braucht Hilfe
ÜBRIGENS
12. Juni 2017
Badische Zeitung
Eintauchen in die Leben anderer
Projekt Jugend schreibt
15. Mai 2017
Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 112, S. 26
Den Übergang gut gemeistert.
Das Tagebucharchiv ein Jahr nach dem Vorstandswechsel
25. April 2017
Badische Zeitung
Nachfahren des jüdischen Tagebuchautoren Karl Judas im Tagebucharchiv in Emmendingen
Aus der Geschichtswerkstatt
07. März 2017
Badische Zeitung
Eine Höhlenforscherin für alte Schrift
DREI FRAGEN AN die Transkriptorin beim Deutschen Tagebucharchiv Gertrud Lütgemeier
21. September 2016
Badische Zeitung
Tagebuchschreiben: Ein Stück Zeitgeschichte hinterlassen und
Tagebuchschreiben: Einem Buch das Leben erzählen
15. April 2016
NZZ
Interview mit Frauke von Troschke, Gründerin des Deutschen Tagebucharchivs
2. April 2016
Badische Zeitung
Zischup-Aktionstag im Deutschen Tagebucharchiv Emmendingen
Fotogalerie
8. März 2016
Badische Zeitung
Tagebucheinträge von Jugendlichen nach Kriegsende fand die Journalistin Anna Kemper im DTA für die Jubiläumsausgabe der ZEIT
17. Februar 2016
ZEIT-Magazin
Interview mit Florian Huber
11. Oktober 2015
Der Sonntag
US-Historikerin forscht im Tagebucharchiv
13. Juni 2015
Badische Zeitung
Das Leben des Johann Nepomuk Hiltmann
Bürgermeister und Revolutionär
Teil I: Kindheit, Jugend und sein Weg auf die politische Bühne.
6. Juni 2015
Nach dem Aufstieg kommt der Fall
Teil II: Dem Revolutionär drohen neun Jahre Zuchthaus / Flucht in die Schweiz.
8. Juni 2015
Badische Zeitung Bonndorf
Hier lesen Sie in 11.000 deutschen Tagebüchern
1. Juni 2015
Die Welt
Das Deutsche Tagebucharchiv in Emmendingen
Ausgabe 2/2015 S.10
Frau und Kultur Freiburg und der Schwarzwald
Tagebucharchiv Emmendingen stellt 15.000 Dokumente ins Netz
20. März 2015
Badische Zeitung
„Zwischen Hurra und Hölle“
Februar-Ausgabe 2015 S.16
Kultur Joker Freiburg
Unter Einsatz des Lebens
31. Januar 2015
Berliner Tagesspiegel
„Man kann sich belastende Ereignisse von der Seele schreiben“
21. Juni 2014
Berliner Morgenpost
Von Euphorie, Erwachen und Grauen
Autobiografietage in Emmendingen und Strassburg
9. Juni 2014
Badische Zeitung
„Hurrah!! Ich habe Engagement!“
Berufsalltag von 1845 bis 1986
16. Januar 2014
DIE ZEIT
Lebendige Geschichte
Die Gründerin des Tagebucharchivs über den Wert persönlicher Notizen für Schüler und Wissenschaftler
27. Dezember 2013
DIE ZEIT
Beruf – Berufung – Künstler
22. Februar 2013
Badische Zeitung
Lieben und Klagen
16. Juni 2012
Die Tageszeitung