• Shop
  • Presse
  • Übergabe & Besuch
  • Kontakt

Deutsches Tagebucharchiv

Menü
Suche
  • Tagebucharchiv
    • Über uns
    • Fördern
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Recherche
    • Recherchethemen
    • Online-Katalog
    • Rechercheservice
  • Hörbar & Schaukasten
    • Mediathek
    • Leseecke
    • Lebensspuren
  • Museum
    • Museum
    • Ausstellungen
    • Förderer des Museums
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Gründung
    • Zustiften
Menü schliessen
Mediathek
Veröffentlicht am 10. Oktober 2018

BR2 Radiowissen

von Admin-DTArchiv

Ende August wurde in BR2 eine Radiosendung mit dem Titel Tagebücher – Vom Aufschreiben bis zur Selbsttherapie ausgestrahlt. Sie entstand unter Mitwirkung des Deutschen Tagebucharchiv und kann auf der Sendungsseite des Bayrischen Rundfunk nachgehört werden.

Kategorie: Mediathek
Schlagwort: Radio, Sendung, Tagebücher
Vorheriger ArtikelSommerlesung
Nächster ArtikelEin elsässisches Schicksal
  • Bild eines Tagebuchs
  • Ohne Förderer geht nichts. Wir sind stolz und froh über unsere ...

Wissenswertes

  • Aktuelles
  • Fakten & Zahlen
  • FSJ im Tagebucharchiv?
  • Formulare & Infos
  • Kooperationen
  • Neuigkeitenbriefe
  • Oft gefragt
  • Praktikum
  • Publikationen
  • Transkriptionswerkstatt
  • Veranstaltungen

Termine

  • Lesungen der 27. ZEITREISE
  • Titel: „Noch ist in Millionen Herzen kein Friede 1945–1949“
  • Freitag, 14. November, 19 Uhr, Sonntag, 16. November, 15 Uhr, Bürgersaal Altes Rathhaus Emmendingen.
  • Mittwoch, 19. November, 18 Uhr, Universitätsbibliothek Freiburg.

Languages

  • English
    • The German Archives for Diaries
    • Terms of Use
    • Interview with Marlene Kayen
    • EDAC Meeting 2023
  • Français
    • Les Archives allemandes du journal personnel
    • Rencontre internationale EDAC 2023

Netzwerk europäischer Tagebucharchive EDAC

  • EDAC Logo
  • Read the EDAC Meeting Reports

Neuigkeitenbriefe

  • Sie möchten die Neuigkeitenbriefe des Tagebucharchivs abonnieren? Tragen Sie Name und E-Mail in unser Kontaktformular ein und wir nehmen Sie gern in unsere Verteilerliste auf.
  • Derzeit gewähren die „Diary Files“ Einblick in die Stufen, die neue Tagebücher durchlaufen müssen, bevor sie für die Forschung nutzbar sind.
  • Unser Schaufenster bei Instagram

Tagebucharchiv

  • Über uns
  • Fördern
  • Wissenschaftlicher Beirat

Recherche

  • Recherchethemen
  • Online-Katalog
  • Rechercheservice

Hörbar & Schaukasten

  • Mediathek
  • Leseecke
  • Lebensspuren

Museum

  • Museum
  • Ausstellungen
  • Förderer des Museums

Stiftung

  • Stiftung
  • Gründung
  • Zustiften
  • Copyright © 2025 Deutsches Tagebucharchiv e.V. Impressum und Datenschutzinformationen