Da der Kapitalerhalt das wesentliche Kriterium einer Stiftung ist, fließen in die laufende Arbeit des Deutschen Tagebucharchivs e.V. die Erträge des Stiftungskapitals ein. Jede Stiftung ist somit auf Zustiftungen angewiesen.
Für großzügige Zustiftungen bedanken wir uns bei:
- Karin Becker-Franz, München
- Karin von Behr, Hamburg
- Benita von Behr, Hamburg
- Renate Lindinger, Neuburg/Donau
- Dr. Markus Meier, Frankfurt
- Dr. Götz Müller, Düsseldorf
- Dr. Hella Sallawitz, Vörstetten
Wenn auch Sie der Stiftung Deutsches Tagebucharchiv zustiften möchten, um damit den Fortbestand des Deutschen Tagebucharchiv e.V. auf Dauer zu fördern, gibt es zwei mögliche Wege: die Zustiftung zu Lebzeiten (mit entsprechenden steuerlichen Vorteilen) oder die Zustiftung als testamentarische Verfügung.
Wir freuen uns über eine persönliche Kontaktaufnahme! Die Möglichkeiten hierzu finden Sie unter Kontakt.