Alle Artikel mit dem Schlagwort: Historiker

Eine Militärgeschichte

Sönke Neitzel, Lehrstuhlinhaber für Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt am Historischen Institut der Universität Potsdam, geht in seinem Buch Alltagsrealität, Wertvorstellungen und Motivation in der soldatischen Lebenswelt auf den Grund. Er beleuchtet Kontinuitäten und Unterschiede in der Innensicht des Militärs vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik. Für seine Forschung recherchierte er auch im DTA und bezog verschiedene Dokumente ein.

Flaschenpost

– Tagebücher in der Geschichte und Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts – Den Festvortrag zum 20jährigen Jubiläum des Deutschen Tagebucharchivs hielt der Historiker Janosch Steuwer von der Universität Zürich. Er skizziert darin die Bedeutung von Tagebüchern als Quellen für die Geschichtsforschung und die damit verbundenen komplexen Fragestellungen bei ihrer Nutzung. Den Text seines Vortrags zum 20jährigen Jubiläum hat er uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt.