• Shop
  • Presse
  • Informationen für BesucherInnen
  • Kontakt

Deutsches Tagebucharchiv

Menü
Suche
  • Tagebucharchiv
    • Über uns
    • Förderer des Archivs
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Recherche
    • Recherchethemen
    • Online-Katalog
    • Rechercheservice
  • Hörbar & Schaukasten
    • Mediathek
    • Leseecke
    • Lebensspuren
  • Museum
    • Museum
    • Ausstellungen
    • Förderer des Museums
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Gründung
    • Zustiften
Menü schliessen

Bilder

9. Juni 2015
×

12 Freundschaft

Nächstes Bild
Vorheriges Bild
  • Bild eines Tagebuchs
  • Ohne Förderer geht nichts. Wir sind stolz und froh über unsere ...

Wissenswertes

  • Aktuelles
  • Fakten & Zahlen
  • Formulare
  • Kooperationen
  • Neuigkeitenbriefe
  • Oft gefragt
  • Praktikum
  • Publikationen
  • Veranstaltungen

Aktuell auf Instagram

🇩🇪 Hörvergnügen in deutscher, englischer u 🇩🇪 Hörvergnügen in deutscher, englischer und französischer Sprache -
Audioguide für das Museum im Deutschen Tagebucharchiv
 
Professionelle Sprecher  und Sprecherinnen nehmen Dich mit auf einen akustischen Spaziergang durch 11 Vitrinen unseres kleinen Museums: Ernst Neumann quält sich im August 1902 zu Fuß von Valparaiso über die Anden nach Buenos Aires, Beate Roberts vertraut ab 1952 ihrer „Silberfee“ in 300 kleinen Heften einen Leben lang ihr Innerstes an und Carl August Wildenhahn steigt 1837 in Dresden in den Postwagen, um in die Schweiz, das Land der „ewigen Eisberge und der zierlichen Berner Mädchen“ zu reisen.
Du kannst jetzt unserem Museum bequem vom Sofa aus einen Besuch abstatten. Geh im Browser Deines  Smartphones auf die Seite museum.de auf, suche  das „Tagebucharchiv“ und wähle  zwischen einem knappen Dutzend Hörtexten in den drei  Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch.
Wir freuen uns über Deinen Besuch – virtuell und hoffentlich bald auch live!
 
🇬🇧 A feast for your ears  in German, English and French – 
audio guide for the museum of the German Archive for Diaries 
 
Professional speakers take you on an audio tour through 11 showcases of our small museum:
Ernst Neumann takes great pains to hike across the Andes from Valparaiso to Buenos Aires in August 1902. Beate Roberts confides from 1952 on her innermost thoughts to the 300 little notebooks of her "silver fairy" and Carl August Wildenhahn boards the stage coach from Dresden to Switzerland in 1837, for traveling to the land of "perpetual icebergs and the graceful girls of Bern". 
You can now visit our museum while comfortably sitting on your sofa. Open the page museum.de in the browser of your smartphone, , find “Tagebucharchiv”  and choose from 11 diary excerpts in three languages, German, English and French.
Enjoy your visit – virtual for now, and hopefully soon in person, too. 

📸Fotos G.Seitz/ DTA
.
.
.
#museumimdeutschentagebucharchiv #museumzuhause #audioguide #deutschestagebucharchiv #archiv #archive #tagebuch #diary
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Termine

  • Das Museum im Deutschen Tagebucharchiv ist bis auf weiteres geschlossen.
  • Das Archiv ist bis Sonntag, 31. Januar 2021  geschlossen.

Languages

  • English
    • The German Archive for Diaries
    • Terms of Use
    • DAAD Cambridge
  • Français
    • Les Archives allemandes du journal personnel

Tagebucharchiv

  • Über uns
  • Förderer des Archivs
  • Wissenschaftlicher Beirat

Recherche

  • Recherchethemen
  • Online-Katalog
  • Rechercheservice

Hörbar & Schaukasten

  • Mediathek
  • Leseecke
  • Lebensspuren

Museum

  • Museum
  • Ausstellungen
  • Förderer des Museums

Stiftung

  • Stiftung
  • Gründung
  • Zustiften
  • Copyright © 2015 - 2021 Deutsches Tagebucharchiv e.V. Impressum und Datenschutzerklärung