• Shop
  • Presse
  • Informationen für BesucherInnen
  • Kontakt

Deutsches Tagebucharchiv

Menü
Suche
  • Tagebucharchiv
    • Über uns
    • Förderer des Archivs
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Recherche
    • Recherchethemen
    • Online-Katalog
    • Rechercheservice
  • Hörbar & Schaukasten
    • Mediathek
    • Leseecke
    • Lebensspuren
  • Museum
    • Museum
    • Ausstellungen
    • Förderer des Museums
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Gründung
    • Zustiften
Menü schliessen

Bilder

11. Oktober 2016
×

image003

Nächstes Bild
Vorheriges Bild
  • Bild eines Tagebuchs
  • Ohne Förderer geht nichts. Wir sind stolz und froh über unsere ...

Wissenswertes

  • Aktuelles
  • Fakten & Zahlen
  • Formulare
  • Kooperationen
  • Neuigkeitenbriefe
  • Oft gefragt
  • Praktikum
  • Publikationen
  • Veranstaltungen

Aktuell auf Instagram

🇩🇪Oh ... diese Dackel Wie er – kurz vor de 🇩🇪Oh ... diese Dackel
Wie er – kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs -  in Berlin beim Besuch bei den Eltern „auf den Hund kam“, erzählt der Organist, Orgelsachverständige und Vielreisende Walter S., in seinem „Reisebuch“ .
 
 
 
🇬🇧In his journal, Walter S., organist, authorized organ inspector and frequent traveler tells how he - shortly before the outbreak of WWII when visiting with his parents in Berlin -  also met his parents’ dachshund. The German saying “auf den Hund kommen” is a pun that means "gone to the dogs", but at the same time is also used jokingly in a positive sense for dog lovers.
 
 
📸© Foto G.Seitz/DTA 
📚Reisetagebuch 1936-1946/ travel journal 1936-1946
.
.
.
#deutschestagebucharchiv #museumimdeutschentagebucharchiv #archiv #archive #tagebuch #diary #dog
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Termine

  • Das Museum im Deutschen Tagebucharchiv ist bis auf weiteres geschlossen.
  • Das Archiv ist bis Sonntag, 31. Januar 2021  geschlossen.

Languages

  • English
    • The German Archive for Diaries
    • Terms of Use
    • DAAD Cambridge
  • Français
    • Les Archives allemandes du journal personnel

Tagebucharchiv

  • Über uns
  • Förderer des Archivs
  • Wissenschaftlicher Beirat

Recherche

  • Recherchethemen
  • Online-Katalog
  • Rechercheservice

Hörbar & Schaukasten

  • Mediathek
  • Leseecke
  • Lebensspuren

Museum

  • Museum
  • Ausstellungen
  • Förderer des Museums

Stiftung

  • Stiftung
  • Gründung
  • Zustiften
  • Copyright © 2015 - 2021 Deutsches Tagebucharchiv e.V. Impressum und Datenschutzerklärung