• Shop
  • Presse
  • Übergabe & Besuch
  • Kontakt

Deutsches Tagebucharchiv

Menü
Suche
  • Tagebucharchiv
    • Über uns
    • Fördern
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Recherche
    • Recherchethemen
    • Online-Katalog
    • Rechercheservice
  • Hörbar & Schaukasten
    • Mediathek
    • Leseecke
    • Lebensspuren
  • Museum
    • Museum
    • Ausstellungen
    • Förderer des Museums
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Gründung
    • Zustiften
Menü schliessen

Bilder

18. April 2019
178 × 178

MODEBOX

Logo modebox
Nächstes Bild
Vorheriges Bild
  • Bild eines Tagebuchs
  • Ohne Fördernde geht nichts. Wir sind stolz und froh über unsere ...

Wissenswertes

  • Aktuelles
  • Fakten & Zahlen
  • Formulare
  • Kooperationen
  • Neuigkeitenbriefe
  • Oft gefragt
  • Praktikum
  • Publikationen
  • Transkriptionswerkstatt
  • Veranstaltungen

FSJ Kultur im DTA – jetzt bewerben

Termine

  • Freitag, 14. April 2023, 17.00 Uhr
    Öffentlicher Vortrag – Round Table Discussion Diaries as sources
  • Samstag 15. April 2023 9:00 Uhr
    Öffentlicher Vortrag – The Future of Archives? Possibilities and Limitations Computer-Assisted Handwritten Text Recognition
    Prof. Dr. Achim Rabus, Freiburg University, Germany
  • Mittwoch, 26. April 2023 19:00 Uhr
    Jahreshauptversammlung
  • Alle Veranstaltungen im Alten Rathaus, Marktplatz 1, Emmendingen

Languages

  • English
    • The German Archives for Diaries
    • Terms of Use
    • Interview with Marlene Kayen
  • Français
    • Les Archives allemandes du journal personnel

Instagram

🇩🇪 Das Kriegstagebuch (1939–1944) des Inf 🇩🇪 
Das Kriegstagebuch (1939–1944) des Infanteristen Franz D. gibt Einblick in den Kriegsalltag eines Wehrmachtssoldaten, der sowohl an der West- als auch an der Ostfront im Einsatz ist. Franz fällt 1944. Seine Mutter führt das Tagebuch weiter und ergänzt die Aufzeichnungen, in dem sie die letzten Lebenswochen ihres Sohnes und die Todesumstände nachträgt. 
 
 
 
🇬🇧 
The war diary (1939–1944) of foot soldier Franz D. delivers insight into the everyday life of a soldier of the German Armed Forces, who is deployed on both the east front and the west front. Franz is KIA in 1944. His mother continues his diary by adding to his entries her own ones about the last weeks in her son’s life and the circumstances of his death. 
 

📸© Fotos G. Seitz/DTA
📜 Tagebuch 1939-1944  Franz D.
Mehr laden…

Tagebucharchiv

  • Über uns
  • Fördern
  • Wissenschaftlicher Beirat

Recherche

  • Recherchethemen
  • Online-Katalog
  • Rechercheservice

Hörbar & Schaukasten

  • Mediathek
  • Leseecke
  • Lebensspuren

Museum

  • Museum
  • Ausstellungen
  • Förderer des Museums

Stiftung

  • Stiftung
  • Gründung
  • Zustiften
  • Copyright © 2023 Deutsches Tagebucharchiv e.V. Impressum und Datenschutzerklärung