• Shop
  • Presse
  • Informationen für BesucherInnen
  • Kontakt

Deutsches Tagebucharchiv

Menü
Suche
  • Tagebucharchiv
    • Über uns
    • Förderer des Archivs
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Recherche
    • Recherchethemen
    • Online-Katalog
    • Rechercheservice
  • Hörbar & Schaukasten
    • Mediathek
    • Leseecke
    • Lebensspuren
  • Museum
    • Museum
    • Ausstellungen
    • Förderer des Museums
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Gründung
    • Zustiften
Menü schliessen

tagebucharchiv-lebensspuren-2015-leseprobe

tagebucharchiv-lebensspuren-2015-leseprobe

  • Bild eines Tagebuchs
  • Ohne Förderer geht nichts. Wir sind stolz und froh über unsere ...

Wissenswertes

  • Aktuelles
  • Fakten & Zahlen
  • Formulare
  • Kooperationen
  • Neuigkeitenbriefe
  • Oft gefragt
  • Praktikum
  • Publikationen
  • Veranstaltungen

Aktuell auf Instagram

🇩🇪„Was wird aus uns?“ Diese Frage stellt 🇩🇪„Was wird aus uns?“ Diese Frage stellt sich Irene T. im Sommer 1989, als
zahlreiche Bürger aus der DDR nach Ungarn fliehen. In fünf unscheinbaren Schulheften dokumentiert die Literaturwissenschaftlerin die Ereignisse und befragt immer wieder sich und ihre Lebensumstände. „Aufhören oder weitermachen – gehen oder bleiben?“
 
 
 
🇬🇧"What will become of us?" is literary scholar Irene T.'s question in the summer of 1989, when a great number of citizens of the German Democratic Republic take refuge in Hungary. In five nondescript exercise books she documents the events and questions herself and her living conditions over and over again. "To quit or to continue – to go or to remain?"
 
 
📚Tagebücher in Schulheften und "Wendetagebuch" / Notebooks and “Diary of the Fall of the Berlin Wall"/Irene T. *1950
 
 
📸© Foto G. Seitz/ DTA
.
.
.
#deutschestagebucharchiv #museumimdeutschentagebucharchiv #archiv #archive #tagebuch #diary
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Termine

  • Das Museum im Deutschen Tagebucharchiv ist bis auf weiteres geschlossen.
  • Das Archiv bleibt für Besucher bis auf weiteres geschlossen. Die Geschäftsstelle ist per Mail und telefonisch erreichbar.

Languages

  • English
    • The German Archive for Diaries
    • Terms of Use
    • DAAD Cambridge
  • Français
    • Les Archives allemandes du journal personnel

Tagebucharchiv

  • Über uns
  • Förderer des Archivs
  • Wissenschaftlicher Beirat

Recherche

  • Recherchethemen
  • Online-Katalog
  • Rechercheservice

Hörbar & Schaukasten

  • Mediathek
  • Leseecke
  • Lebensspuren

Museum

  • Museum
  • Ausstellungen
  • Förderer des Museums

Stiftung

  • Stiftung
  • Gründung
  • Zustiften
  • Copyright © 2015 - 2021 Deutsches Tagebucharchiv e.V. Impressum und Datenschutzerklärung