• Shop
  • Presse
  • Übergabe & Besuch
  • Kontakt

Deutsches Tagebucharchiv

Menü
Suche
  • Tagebucharchiv
    • Über uns
    • Fördern
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Recherche
    • Recherchethemen
    • Online-Katalog
    • Rechercheservice
  • Hörbar & Schaukasten
    • Mediathek
    • Leseecke
    • Lebensspuren
  • Museum
    • Museum
    • Ausstellungen
    • Förderer des Museums
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Gründung
    • Zustiften
Menü schliessen

Bilder

25. Juni 2015
300 × 446

Stadt der Tagebücher

Nächstes Bild
Vorheriges Bild
  • Bild eines Tagebuchs
  • Ohne Förderer geht nichts. Wir sind stolz und froh über unsere ...

Wissenswertes

  • Aktuelles
  • Fakten & Zahlen
  • Formulare
  • Kooperationen
  • Neuigkeitenbriefe
  • Oft gefragt
  • Praktikum
  • Publikationen
  • Transkriptionswerkstatt
  • Veranstaltungen

  • In einem kurzen Video erzählt Olga von ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr 2022/23 im Deutschen Tagebucharchiv. Für das Jahr 2023/24 ist die Stelle wieder besetzt. Träger der Maßnahme ist die Caritas Baden, Regionalbüro Freiburg. Nähere Infos zum FSJ/BFD www.freiwilligendienste-caritas.de .

Termine

  • 2. und 3. Oktober 2023 Archiv und Museum geschlossen

Languages

  • English
    • The German Archives for Diaries
    • Terms of Use
    • Interview with Marlene Kayen
  • Français
    • Les Archives allemandes du journal personnel
    • Rencontre internationale EDAC 2023

Instagram

Sex 'n Drugs 'n Rock'n Roll  🇩🇪 Rainer E. Sex 'n Drugs 'n Rock'n Roll 

🇩🇪 Rainer E. beschreibt in seinen Erinnerungen, wie er aus schwierigen Familienverhältnissen in Drogenmissbrauch und Delinquenz abgleitet, um sich schließlich in der Hölle der Gefängnispsychiatrie wiederzufinden, wo er zum kalten Entzug gezwungen wird. An diesem Wendepunkt seines Lebens entscheidet er sich für eine Therapie, mit deren Hilfe er in ein bürgerliches Leben zurückfindet. 

🇬🇧 In his memoirs Rainer E. describes his regress from difficult family life into drug abuse and delinquency. He finally ends up in the hell of a psychiatric jail where he is forced to quit cold turkey. This is the turning point in his life, and he decides to opt for a therapy, which helps him pick up the thread of a decent life. 
 
📖 Erinnerungen 1960-1980 von Rainer E. (DTA 196) 
📸 © Fotos G. Seitz
Mehr laden…

Tagebucharchiv

  • Über uns
  • Fördern
  • Wissenschaftlicher Beirat

Recherche

  • Recherchethemen
  • Online-Katalog
  • Rechercheservice

Hörbar & Schaukasten

  • Mediathek
  • Leseecke
  • Lebensspuren

Museum

  • Museum
  • Ausstellungen
  • Förderer des Museums

Stiftung

  • Stiftung
  • Gründung
  • Zustiften
  • Copyright © 2023 Deutsches Tagebucharchiv e.V. Impressum und Datenschutzerklärung